SB-Kassen- und Regalfüllstands-Überwachung
Führende Super- und Do-it-yourself-Märkte in Deutschland vertrauen schon lange auf die Selbstbedienungskassen- und Regalfüllstands-Überwachung von SECONTEC. Aus guten Gründen: Unsere intelligenten Technologien helfen, Betrug zu bekämpfen und Verluste zu minimieren sowie Produktverfügbarkeit und Kundenbindung zu verbessern.

Selbstbedienungskassen überwachen mit SECONTEC
Mit der Crime-Predictor-Software EasyFlow erkennen wir Betrug an bemannten Kassen und Self-Checkout-Stationen in Sekundenschnelle. Dazu verwenden wir die Video-Feeds der Stationen sowie Sicherheitskameras im Checkout-Bereich.
Mittels Computer-Vision-Objekterkennung und Videoanalyse wird jedes gescannte Objekt untersucht. Im Fall von Scan-Diskrepanzen sendet die Software sofort eine Benachrichtigung an den Sicherheitsbeauftragten, der unmittelbar einschreiten kann.
Das Beste: EasyFlow lässt sich in alle gängigen CRM- und POS-Plattformen für den Einzelhandel integrieren.
Ihr Mehrwert
-
verhindert Verluste durch unbeabsichtigtes Fehlscannen von Gegenständen
-
identifiziert und verhindert Betrug an der Kasse (Produktkennzeichnung)
-
reduziert das Personal, das für den Betrieb von Self-Check-out-Schaltern erforderlich ist
-
ersetzt die Anschaffung teurer Exit-Gates
-
präzisiert Inventuren durch Diebstahl- und Betrugsprävention
-
erhöht ggf. den Marktbonus des Franchisegebers bzw. der Konzernmutter durch rückgängige Inventurdifferenzen
Einsatzgebiete
- Baumärkte
- Retailmärkte
- Möbelmärkte
- jede Art der SB-Kassenanwendung
Auch Sie wollen Ihre SB-Kassen mit SECONTEC überwachen und damit Betrug und Diebstahl effektiv bekämpfen? Dann senden Sie uns gleich Ihre Anfrage – unsere Experten beraten Sie gerne persönlich!
Regalfüllstands-Überwachung
Unsere Software EasyFlow überwacht durch Kameras den Füllstand und die Preisangabe jedes Produkts im Regal – und das in Echtzeit. Mithilfe von Computer-Vision-Objekterkennung und Videoanalyse registriert das System, wenn Schwellenwerte unterschritten werden.
Zuständige Mitarbeiter erhalten eine automatische Benachrichtigung und können sofort reagieren. Die Resultate: eine vereinfachte Inventurplanung, stets gefüllte Regale und zufriedene Kunden durch eine hohe Produktverfügbarkeit.
Die Fakten zur Regalfüllstands-Überwachung im Überblick
- überwacht Realtime-Füllstand und Preisbeschilderung pro Produkt im Regal
- prüft die Einhaltung des definiteren Planogramms
- benachrichtigt Mitarbeiter, wenn ein Nachfüllen notwendig ist
- speichert die ermittelten Daten im Archiv
- ermöglicht Echtzeit- und historische Auswertungen und Berichte
- unterstützt die Produkt- und Lagerplanung
Ihr Mehrwert
-
erhöht die Verfügbarkeit von Produkten und verhindert Out-of-stock-Situationen
-
mindert Verluste durch nicht im Regal verfügbare Produkte
-
unterstützt die Einführung von automatisierten Prozessen für das Auffüllen von Regalen
-
verbessert die Kundenbindung durch permanente Produktverfügbarkeit
-
stellt eine reibungslose Absatzkette für den Endkunden sicher
-
ermöglicht Just-in-Time-Nachbestellungen aufgrund laufender Inventur
-
eröffnet die Möglichkeit für automatisierte Nachbestellungen beim Erreichen von Mindestlagerbeständen
-
erlaubt einen Abgleich von aus dem Regal entnommenen Produkten und Scanvorgängen und damit die Bezifferung von Diebstählen
Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen sind bei Ihnen in vollem Gange, aber es fehlt noch eine professionelle Regalfüllstands-Überwachung? SECONTEC hat die Lösung für Sie – jetzt anfragen!