oculai - Der digitale Bauassistent
Lassen Sie KI Ihr Bauvorhaben überwachen.
Intelligente Krankameras erfassen für Sie den Soll-Ist-Fortschritt, Prozessdaten, Lieferungen und mehr.

Mehr als nur eine Webcam
Die intelligenten Kameras unseres Partners oculai versorgen die Projektleitung mit transparenten und aktuellen Informationen zu Baufortschritt und Vorgängen.
-
Versand & Montage
Die Plug-and-Play Kameras von oculai am Kran montieren und
Strom anschließen – fertig. -
Terminplan hochladen
Terminplan als XML-Export hochladen und Bauabschnitte im
Kamerabild markieren. -
App-Zugriff
Jetzt startet das Rohbau-Monitoring. Mit jedem Tag werden Bauprozesse erfasst und der Soll-Ist-Fortschritt im Terminplan dokumentiert.
Die Fakten zur Projekt- und Baustellendokumentation im Überblick
- Automatischer SOLL-IST-Abgleich im Terminplan
- Erkennung von Prozessen (z.B. Ort & Datum von Betonage)
- Dokumentation von Lieferungen
- Zugriff auf Live-Streams und alle Videodaten
- Unbegrenzte Anzahl an Nutzeraccounts
- DSGVO-konform
- Erkennung von Bau-Aktivität und Laufwegen
- Speicherung und Download von Bild- und Prozessdaten möglich
Davon profitieren die Nutzer von oculai
Zeit sparen
Unsere Nutzer sparen sich bis zu 8 Stunden pro Woche durch die automatisierte Dokumentation und
kürzere Baustellenrundgänge.
Neue Einblicke durch Daten
Erkennen Sie, an welchen Stellen Terminverzüge entstehen und wie lange Sie für bestimmte Vorgänge
wirklich brauchen.
Lückenlose Dokumentation
Alle Daten sind mit einer lückenlosen Videoaufzeichnung verknüpft. Finden Sie bestimmte Vorgänge aus der Vergangenheit mit nur wenigen Klicks
wieder.
Immer dabei: Die oculai Webcam
- 24/7-Livestream mit 3 fps (Bilder bzw. Frames pro Sekunde)
- unbegrenztes Datenvolumen
- Auflösung: mind. Full HD, 2K (5 MP) bis max. 4K (8 MP)
- Nachtmodus
- Bildergalerie
- Zeitraffer für jeden Tag in Kalender
- Speicherung von Wetterdaten zum Standort
- Gesamt- und benutzerdefinierter Zeitraffer
- Unbegrenzt Nutzerzugänge
- Zugriff-Verwaltung auf bestimmte Funktionen
Baustellendokumentation und Datensicherheit
Die KI von oculai lernt auf Basis großer Trainingsdatensätze. So werden einzelne Bauprozesse (z. B. Schalung, Bewehrung oder Betonage) in vorher festgelegten Bauabschnitten erkannt und dokumentiert.
Mit dem aktuellen System ist dies leider nicht möglich.
Nach dem Rohbau bleiben die Daten erhalten und können in andere Systeme importiert werden. Die Kameras werden
allerdings mit dem Kran demontiert.
Die Krankameras von oculai können einfach DSGVO-konform eingesetzt werden, da die Anzahl der Pixel pro Person zu
gering ist und damit keine personenbezogenen Daten erhoben werden.
Eine Baustellendokumentation, die datenschutzkonform, lückenlos und kosteneffizient ist – SECONTEC und oculai setzen diese Anforderungen für Sie in die Realität um. Alles, was Sie tun müssen: Kontaktieren Sie uns jetzt!